Das ist Arkazien
Fantastische Erlebniswelten für Körper, Geist und Seele
Ganz sicher ist, dass es ArkaZien kein zweites Mal gibt und geben wird.
ArkaZien ist die Antwort auf der Suche nach einem Sehnsuchtsort abseits von Trubel und Konsum. Er bietet Raum für eigene Fantasien. Aber Vorsicht! Nur wer den Mut hat, loszulassen und sich in der verwunschenen Welt zu verlieren, wird den wahren Zauber von ArkaZien erleben.

Beschränkte Besucheranzahl
Max. 1.500 Besucher in ArkaZien pro Tag sichern ein schönes Erlebnis. Besser vorbuchen, als davor stehen!

VORHER beachten
Was ist erlaubt und was nicht - ArkaZien hat eigene Parkregeln. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch.

Wie alles begann
Unternehmer und Visionär Günther Ziegler begibt sich auf eine ungewöhnliche Mission.

Der Name „ArkaZien“
Kommt mir irgendwie bekannt vor
Ganz richtig erkannt! Der Name ArkaZien kommt nicht von ungefähr. Die mythische Welt von Arkadien und das Feenreich Arkadia standen Namenspate und sind thematisch tief verbunden mit ArkaZien. Hier scheinen tatsächlich mythische Wesen zu leben und ihr Fantasiereich aus Poesie und Träumen geschaffen zu haben. Die Spielanlagen, Häuschen und Türme wurden aus dem Holz der Robinie - auch Scheinakazie genannt - erschaffen. Das Holz ist allgegenwärtig in ArkaZien und hat das „Z“ in den Namen eingebracht, ebenso wie Günther Ziegler, dem Erschaffer von ArkaZien. Der Elfenkönig Oberon nebst seiner Elfenkönigin Titania würden ArkaZien wohl gern zu ihrem legendären Sommerreich machen - womöglich sind sie längst schon da und verzaubern die Besucher!