Ein schöner Ort und eine besondere Vision
Es war einmal...
... im August des Jahres 2010 als der Unternehmer Günther Ziegler, Inhaber von Ziegler Spielplätze von A-Z, nach einem zweiten Produktionsstandort für sein expandierendes Unternehmen suchte. Er fand es nur 20 min vom Firmen-Hauptsitz in Zeititz (Bennewitz/ Sachsen) entfernt gelegen am Rande des kleinen Örtchens Beiersdorf.
Was er damals antraf, war vor allem eines: eine große Brache, verwildert, voller Beton, maroder Wirtschaftshäuser und eingefallener Hallen. Das Gelände war vor dem 2. Weltkreig eine Tongrube. Davon zeugt heute der idyllische See auf dem Gelände. Hier wurde einst Kaolin abgebaut. Zu DDR-Zeiten als Betonwerk genutzt, verwitterte und verwilderte das Areal nach der Wende. 2007 wurde es von einer Immobilienfirma gekauft. 2009 sollte die Brache ein Standort für alternative Energien werden.
Der Name „ArkaZien“
Das kommt dir irgendwie bekannt vor?
Die mythische Welt von Arkadien und das Feenreich Arkadia standen Namenspate und sind thematisch tief verbunden mit ArkaZien. Im Park scheinen tatsächlich mythische Wesen zu leben und ihr eigenes Reich aus Fantasie und Träumen geschaffen zu haben. Der Elfenkönig Oberon nebst seiner Elfenkönigin Titania würden ArkaZien wohl gern zu ihrem legendären Sommerreich machen.
Die Spielanlagen, Häuschen und Türme wurden aus dem Holz der Robinie - auch Scheinakazie genannt - erschaffen. Das Holz ist allgegenwärtig in ArkaZien und hat das „Z“ in den Namen eingebracht, ebenso wie Günther Ziegler, dem Erschaffer von ArkaZien.
ArkaZien ist noch nicht zu Ende geträumt!
Vom Pflaumencafé und Erdhöhlen
Etwa 1/3 des Geländes sind bisher erschlossen und wir haben noch einige Ideen und Vorhaben in petto. Ein Pflaumencafé am See oder urige Übernachtungsmöglichkeiten in Erdhöhlen - ArkaZiens Welt wird weiter wachsen und gedeihen.
Wann ist das fertig? Wenn es fertig ist! :-)