Zum Hauptinhalt springen

ArkaZiens verwunschene Gartenwelt

Hier schlagen Gärtnerherzen höher

Es summt und brummt, zwitschert, blüht und grünt überall im verwunschene ArkaZien. Der Park entstand auf einer ehemaligen Gewerbebrache, die aufgrund ihrer geologischen Gegebenheiten viel Gestaltungspotenzial für einen grünen Freizeitpark bot. Es wurde von Beginn an darauf geachtet, den natürlichen Baumbestand zu erhalten und ihn sogar gestalterisch in die Entwicklung einzubinden.

Symbiose aus Naturmaterialien, Pflanzen und Kunstobjekten

Hinter Blättern und Bäumen blinzeln überall Tier- und Pflanzenskulpturen, kunstvolle Plastiken und Schnitzereien hervor. Das urige Robinienholz ruft förmlich nach Pflanzen, die sich organisch um die Stämme ranken. Begrünte Dächer und Wände, dekorierte Baumstämme und eingewachsene Häuschen und Spielanlagen wirken feenhaft mystisch. Alles zusammen verwebt sich in ArkaZien zu einem Gesamtkunstwerk und bildet auch gärtnerisch eine berauschende Kulisse. 

Rosengarten, Weidenlabyrinth, Tanzlinde, begrünte Dächer und Wände

Pflanzen spielen an vielen Orten im Park eine tragende Rolle, um die Spiel- und Aufenthaltsbereiche zu gestalten: der Rosengarten, das Weidenlabyrinth, der Dschungel, die Tanzlinde sind nur einige Beispiele dafür. Die Begrünungen sollen die Natürlichkeit der Spielbereiche unterstützen. Sie bieten zugleich Schatten, fördern ein gutes Klima und tragen zum Flair und zum Wohlbefinden in ArkaZien bei.

Es werden viele heimische Pflanzen verwendet und mit speziellen Pflanzenarten und -sorten kombiniert, die zum originellen Gestaltungskonzeptes des Parks passen. Die Auswahl der Pflanzen folgt seit einigen Jahren einem Kräuter- und Duftkonzept. Unsere Gärtner sind mit ganzem Herzen bei der Sache und möchten die Besucher mit der Begrünung verzaubern.

Der Rosengarten ist vor allem im Mai und Juni eine Blütenpracht
Der Rosengarten ist vor allem im Mai und Juni eine Blütenpracht

Ein Paradies für Insekten, Vögel und Eidechsen

ArkaZien ist nicht nur gärtnerisch eine Augenweide. Der Park ist ein lebendiger Ort!

Die geschaffenen Spiel- und Aufenthaltsbereiche bieten aufgrund ihrer natürlichen Beschaffenheit vielen Tiere ein Zuhause. Hier brüten heimische Singvögel, flattern und summen Insekten und Schmetterlinge um die Wette und Eidechsen sonnen sich auf angelegten Steinmauern und in steinernen Ritzen. In der ehemaligen Kaolinabbaugrube hat sich ein See gebildet, wo Schwäne und andere Wasservögel übers Wasser gleiten. Im See leben Fische, quaken Frösche und Libellen surren am Teichufer in schillernden Farben durch die Luft.

Ein Schwanenpaar brütet jedes Jahr am Kaolinsee
Diese Webseite verwendet Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern

Dazu gehören essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Webseite verwendet Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern

Dazu gehören essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gespeichert